Nach ausführlicher Anamnese und Untersuchung erstelle ich Ihnen einen individuellen Therapieplan für Ihre Bedürfnisse:
Ich berate Sie und schlage Ihnen Behandlungen aus verschiedenen Bereichen vor. Gemeinsam entscheiden wir, welchen Weg Sie gehen.
Die Wirkungen von Pflanzen, ihren Extrakten und Zubereitungen sind schon seit der Antike bekannt . Aus der Erfahrungsheilkunde haben sich im Laufe der Jahrhunderte etliche Behandlungsstrategien bewährt, die mit aktuellen wissenschaftlichen Methoden überprüfbar sind. Viele Arzneimittel bestehen aus sogenannten bioaktiven Substanzen, die in die Funktionen unseres Körpers eingreifen und dort idealerweise eine positive Veränderung herbeiführen. Dabei bedeutet "natürlich" nicht immer "sanft". Heilmittel aus Pflanzen sind starke Mediatoren, deren Dosis und Wirkung von Therapeuten genau eingestellt werden müssen.
Besonders bei langanhaltenden Funktionsstörungen oder Symptomen, also chronischen Erkrankungen, kann die Ursache in einer fehlenden Balance bestimmter Regelkreise liegen. Dies kann z.B. die Ausscheidungsorgane , den Säure-Base-Haushalt, oder die Funktion des Immunsystems betreffen.
Mit Hilfe von bewährten Ausleitungs- oder Sanierungs-Strategien, mikrobiologischen oder orthomolekularen Therapien kann ein Gleichgewicht wieder hergestellt werden, das zur Heilung notwendig ist.
Allgemeine Arzneimitteltherapie
Ausleitungsverfahren
Aromatherapie
Ernährungstherapie
Heilfasten
Hydrotherapie
Manuelle Therapie
Mikrobiologische Therapie
Moxibustion
Ordnungstherapie
Orthomolekulare Medizin
Osteopathie (in der Zukunft)
Phytotherapie (s.o.)
Reflexzonentherapie
Segmenttherapie
Taping
Yoga-Therapie